2004 Gründung scope network – Beratung und Coaching für Führung, Personalmanagement und Organisationsentwicklung
1997 bis 2004 tätig im Bereich Personalmanagement sowie Personal- und Organisationsentwicklung der Pixelpark AG
2001 bis 2004 Leitung des Personalbereiches, Führung von 22 Mitarbeitern
1999 bis 2001 Aufbau und Leitung Training & Development
1997 bis 1999 Interner Berater und Change Agent, Corporate Change
1989 bis 1997 Tätigkeit im sozialtherapeutischen Bereich und als Dozent in der Erwachsenenbildung
Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie in Frankfurt am Main; Abschluss: Diplom Pädagoge
Zusätzliche Qualifizierung
Personal- und Organisationsentwickler, WBB, Tübingen
Psychodrama-Leiter, Moreno Institut, Stuttgart
Systemischer Berater, Prof. Fritz B. Simon, Simon, Weber & Friends, Berlin
Supervision und Coaching (DGSv zertifiziert), Dr. Ferdinand Buer, Moreno Institut, Stuttgart
Publikationen
„Cross Level Groups – Hierarchieübergreifende Plattform für den Wandel", „Management Y", Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2014
„Die Pixelpark Personalentwicklung", Hernsteiner, Fachzeitschrift für Management-entwicklung, Hrsg. Hernstein International Management Institute, Wien, 2002
„Mehrwert schaffen durch Personalentwicklung", Annual Multimedia 2002, Hrsg. Werner Lippert, Metropolitan Verlag, Düsseldorf, 2001
„Vom Pionier zum führenden New Media-Dienstleister", Handbuch Unternehmenskultur II, Hrsg. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh, 2001 „Mitarbeiter überzeugen statt binden - Personalmarketing und -entwicklung in den Neuen Medien", „Neue Medien/Multimedia. Karriere zwischen Bits und Bytes im Infozeitalter", Hrsg. M. und W. Jäger, Frankfurt a. M., 2000
„Rekrutierung von Professionals in leergefegten Märkten", Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Personalführung, 4/99
Auszeichnungen
2000, Deutscher Human Resources Management Award, Pixelpark AG, (2. Preis)
2015, Deutscher Unternehmenspreis Gesundheit - Sonderpreis „BGF-INNOVATIV“ (Projektleitung im Kundenauftrag)
Praxiskompetenzen
Change Management/ Organisationsentwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Innovationsmanagement: Entwicklung und Einführung einer Methodik zur Identifikation und Bewertung von Innovationen
Großgruppenmoderation (World Cafe, Open Space mit 60-100 Teilnehmenden)
Kunden- und Mitarbeiterbefragungen (bis ca. 2.000 Teilnehmer)
Moderation von Fokusgruppen zur Steigerung der Kundenorientierung
Projektleitung von Change Management Projekten (z.B. Zusammenführung von Abteilungen, Prozessoptimierung, Digitalisierung, Strategische Neuausrichtung)
Teamcoaching und -entwicklung
Zukunftsworkshop
HR-Management
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Konzeption und Einführung von Führungsinstrumenten
Konzeption und Einführung von Führungskräftebeurteilung
Management Audits / Development Center für Führungskräfte aller Ebenen Strategische Beratung von Personalabteilungen
Leadership / Strategie
Coaching von Führungskräften, Führungsnachwuchs und Personalmanagern
Führungsleitbild
Moderation von Führungsworkshops
Moderation von Strategie- und Zieleworkshops
Unternehmensleitbild (Visions-, Missions- und Strategie)
Als Führungskraft
Aufbau der Führungskräfte-, Personal- und Organisationsentwicklung, Einführung Mitarbeitergespräch, Führungskräftebeurteilung, Kompetenzanalyse, Projektmitarbeiterbeurteilung, Teamentwicklung
Entwicklung und Einführung: Mitarbeitergespräch, Führungskräftebeurteilung, Kompetenzanalyse, Projektmitarbeiterbeurteilung